Harald Schwinger

- Geboren am 9. Oktober 1964 in Villach
- Vater einer Tochter (geb. 1998)
- Studium der Anglistik und Medienkommunikation (Diplom 2002)
- Lebt als freischaffender Autor in Wernberg
Veröffentlichungen:
- „Held“; Roman 2018; Drava Verlag, Klagenfurt
- „Mirós Mädchen“; Erzählungen; 2016; Edition Meerauge; Klagenfurt
- „Der Schnarchesel/ Osel smrčač “; zweisprachiges Kinderbuch; 2016; Drava Verlag, Klagenfurt
- „Die Farbe des Schmerzes“, Roman, (304 Seiten), März 2013; Edition Meerauge; Klagenfurt
- „Zuggeflüster“, Erzählungen, 2011, Edition Meerauge, Klagenfurt
- „Zala“; Theaterbuch in Deutsch/Slowenisch; 2011, Edition Meerauge; Klagenfurt
- „best of worst“ – Die Nacht der schlechten Texte, Edition Meerauge, Klagenfurt, 2010 (als Herausgeber)
- „Willst Du wirklich schon abreisen“ und „Der Brief“, In: Europa Erlesen – Alpe-Adria, 2008,
- Wieser Verlag
- „Das dritte Moor“, Roman (490 Seiten); 2006, Wieser Verlag, Klagenfurt
Theaterstücke/Drehbücher:
- 2018/2019: Foto-Literaturprojekt „Mutter“; Dinzlschloss Villach und Bad Fischau, Niederösterreich
- 2017: „Der Schnarchesel“; Bearbeitung für Kindertheater; Aufführung im Bambergsaal Villach
- 2016: „Ödland“; Kurzfilm-Drehbuch
- 2015: „Das Elfenbeinfass“; Kurzfilm-Drehbuch; Internationales Filmfestival K3
- 2009/ 2010: „ZALA“, Drama in sieben Bildern/ Drama v sedmih slikah, gemeinsame Autorenschaft
- mit Simone Schönett, Auftragswerk für das zweisprachige teatr trotamora unter der Regie von
- Marjan Stikar
- „Hinter tausend Stäben“, Kurztheatertext für Konse/ Schauspiel Klagenfurt
- „Innere Liebe“, Drehbuch, Diagonale
Weitere Veröffentlichungen/ Anthologien:
- 2014: „Eine üble Zeit“; In: „die Anstalten“, Zeitschrift für Literatur und Poetik; Nr. 4
- 2013: „Maja Vukoje“; Textbeitrag zu einem Gemälde; In: „fokus sammlung 04“; Museum
- Moderner Kunst Kärnten
Preise/Stipendien:
- 2018: Jugendbuchpreis des Landes Kärnten für den Roman „Held“
- 2016: Projektstipendium Literatur; Bundeskanzeleramt Österreich
- 2014: Stadtwerke „Lyrikpreis“
- 2012: Erster Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes für die Erzählung „Der Tag, an dem ein
- Toter nachts spazieren ging“
- 2007: Literaturstipendium des Landes Kärnten
- 2006: Autorenpreis des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für hervorragende österreichische Romandebuts: „Das dritte Moor“
- 2004: Carl-Mayer-Drehbuchförderpreis der Diagonale Graz für das Drehbuch „Innere Liebe“
- 2001: Erster Preis des Club Carinthia für die Erzählung „Der Letzte“